Gefährliche E-Mails

Öffnen Sie keinesfalls leichtfertig E-Mail Anhänge!

 

Wir zeigen Ihnen wie Sie gefährliche E-Mail Anhänge erkennen und was Sie keinesfalls machen sollten.

 

Oft versenden Spammer täglich Milliarden von Nachrichten, bei denen es sich zum großen Teil um banale Werbung handelt – ärgerlich, aber im Grunde genommen relativ harmlos. Manchmal kommt es allerdings dazu, dass diesen E-Mails schädliche Dateien angehängt werden.

Die Wege einen Empfänger zum Öffnen einer belasteten und gefährlichen E-Mail zu verleiten sind unterschiedlich. Oft wird diese als interessant, wichtig oder nützlich verschleiert. Beispielsweise als Bestellzusage, Arbeitsdokument eines Lieferanten, eine Bewerbung auf die Sie schon dringend warten, oder Unterlagen die Ihnen augenscheinliche Kunden zusenden.

Wir zeigen Ihnen hier die 4 häufigsten und beliebtesten Dateianhänge, welche auch gleichzeitig die gefährlichsten sind:

 

 

 

 

1. Zip und RAR Archive:

Kriminelle im Web lieben es, gefährliche Malware in Archiven zu verbergen. Zip Archive mit verlockenden Namen wie „Bewerbungsunterlagen“ oder „Fotoset“ werden von Angreifern verwendet um Randsomware unter Nutzern zu verbreiten.
Auch können in RAR Archiven Regeln festgelegt werden, um den Inhalt in Ihren Systemordner zu entpacken. Im schlimmsten Fall in den Windows Startordner so das beim nächsten Systemstart oder Neustart Ihres Rechners diese automatisch installiert und aktiviert werden.

Halten Sie als erste Sicherheitsmaßnahme Ihr ZIP oder RAR Programm immer auf dem aktuellen Softwarestand und öffnen Sie diese Archive nur, wenn Sie dem Gegenüber vertrauen!

 

 

2. Microsoft Office Dokumente:

Insbesondere Word (doc oder docx) und Excel (xls oder xlsx) Dateien sowie Powerpoint (ppt) Präsentationen sind bei Cyberkriminellen beliebt. In diesen Programmen können oft Macros (kleine eigenständig laufende Programme) integriert werden welche automatisch starten wenn Sie die Datei öffnen.
Manchmal werden sogar Scripte hinterlegt welche dann im Hintergrund das eigentliche Schadprogramm aus dem Internet automatisch nachladen.

Beispiele sind hier Steuermeldungen, Bewerbungen, Rechnungen, Bestellungen, Verträge oder dringende Meldungen der Geschäftsleitung.

Öffnen Sie diese Dateien nur, wenn Sie dem Absender vertrauen und am besten in einer eigens dafür angelegten Sandbox.

 

 

 

3. PDF Anhänge:

Leider gibt es mittlerweile auch Fallen in PDF Anhängen. Scheinbar harmlose PDFs können Schaddateien verstecken, da diese zum Ausführen von JavaScript Dateien fähig sind.

Das verstecken von Phishing Links gehört zu einem besonderen Faible von Cyberkriminellen. Diese Links fordern Sie auf Ihre Bankseite aufzurufen und Ihre Pin-Daten einzugeben, leiten Sie auf ein Bestellportal weiter um sich einzuloggen oder rufen Ihre Kreditkartenseite auf um sich anzumelden. Ihre Anmeldedaten werden dann umgehend an den Betrüger weitergeleitet und dieser kann sich zu diesen Portalen Zugang verschaffen.

 

 

 

3. ISO- und IMG-Disk-Images:

ISO und IMG Dateien werden nur selten verwendet stellen aber gerade in letzter Zeit einen erhöhten Reiz bei Cyberkriminellen dar. Diese Dateitypen sind im Prinzip Kopien von CD oder DVD Dateien.

Anwendungsbeipiel ist hier z.B. der Trojaner „Agent Tesla“ der beim Öffnen dieser Dateien auf den Rechner installiert wird.

 

Unsere Tipps:

1. Öffnen Sie keine Mails von unbekannten Absendern!

2. Überprüfen Sie den Absender und den Namen der Datei!

3. Lassen Sie das Ausführen von Macros keinesfalls zu!

4. Klicken Sie auf keine Links in E-Mails bei welchen Sie sich nicht sicher sind!

5. Verwenden Sie eine professionelle Sicherheitslösung (Firewall u.ä.) welche bereits im Vorfeld kritische E-Mails oder deren Anhänge verwirft.

 

 

In diesem Sinne – auf eine sichere und trojanerfreie Zukunft!

Ihr CONACTIVE – Security Team

 

 

Safer Internet Day 2023

Jährlicher Aktionstag der Europäischen Kommission
zur Sicherheit im Internet

 

Als regionaler IT-Dienstleister beteiligen auch wir uns am Aktionstag Safer-Internet-Day und feiern gemeinsam mit der Europäischen Kommission den 20ten Safer-Internet-Day!

 

Am Dienstag, den 07. Februar 2023 findet zum 20. Mal der internationale Safer Internet Day statt. Das Motto lautete auch dieses Jahr wieder: „Safer Internet Day: Together for a better internet“. Gemeinsam mit dem Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung sowie dem Bundeskanzleramt beteiligen wir uns aktiv mit eigenen Projekten am Safer Internet Day 2023!

Der jährliche Aktionstag wird von der Europäischen Kommission im Rahmen des Safer Internet-Programms organisiert. Über 100 Länder beteiligen sich weltweit am Safer Internet Day, um über eine sichere und verantwortungsvolle Internet- und Handynutzung aufzuklären.

Alle Infos rund um den Safer Internet Day und internationale Aktivitäten finden Sie auf www.saferinternetday.org.

Wir als CONACTIVE beteiligen uns dieses Jahr mit einer Instagram- und Facebook-Aktion zum Thema Passwortsicherheit

Aber natürlich beschäftigen wir uns im Rahmen unseres Security Awareness Programms das ganze Jahr mit der Sicherheit in der IT. Bei uns und auch bei unseren Kunden. Hierzu finden Sie hier Links zu unseren verschiedenen vergangenen Aktionen:

Security Awareness Part 2

Log4J Infos

Maßnahmen gegen Cyberangriffe

Security Awareness Part 1

Tipp: Sichere Passwörter erstellen

 

In diesem Sinne

#OnlineAmLimit – dein Netz. dein Leben. deine Grenzen!

Ihre CONACTIVEs

 

work fit and stay health – unser Motto für 2023

2023 machen wir uns fit!
Betriebliche Gesundheitsförderung bei CONACTIVE

 

Gemeinsam mit der Praxis für Physiotherapie und Krankengymnastik Roland Günther und der AOK Deggendorf!

 

Wichtig ist es sich Ziele zu setzen! Und genau so machen wir das bei CONACTIVE. Nach dem wir im Jahr 2022 Priorität auf unsere Professionalität in Bezug auf Kommunikation, Präsentation, Telefonie und internes Management bei unserem Coach Diana Becherer erhalten haben, steht dieses Jahr im Fokus der körperlichen Fitness.

Ins Boot geholt haben wir uns dazu die Praxis für Physiotherapie und Krankengymnastik Roland Günther aus Deggendorf.
Gemeinsam führen wir 2023 zwölf Gesundheitstage mit Workshops und Live Anwendungen durch. Augenmerk legen wir dabei vorwiegend auf Ergonomie am Arbeitsplatz, Einzelanwendungen, bewegte Pausen, Trainingsberatung, Ernährungsberatung und präventive Trainingstherapie.

Auch die AOK unterstützt uns mit diversen Aktionen. Im Mai beginnen wir z.B. mit einer Inhouse-Veranstaltung zum Thema „Brainfood – Essen fürs Gehirn“.

Gesund werden – gesund sein – gesund bleiben!

Ihre CONACTIVEs

 

Erreichbarkeit zum Jahreswechsel 22/23

Wir sind für Sie da!
Jahreswechsel 2022/2023

 

Wir sind wieder besetzt über die Feiertage!

 

Wir CONACTIVEs bieten Ihnen, wie die vergangenen Jahre, zum Jahreswechsel unseren traditionellen Service an. Die Präsenz im Unternehmen ist allerdings ab dem 24. Dezember auf ein Minimum reduziert.

Wir versuchen stets in Notfällen für Sie erreichbar zu sein, verdenken Sie es uns aber bitte nicht, wenn wir nicht immer sofort zur Stelle sein können. Wir geben unser Bestes und garantieren Ihnen den bestmöglichen Service!

Am Besten erreichen Sie uns …
– In Deggendorf unter +49 991 371 959 0
– In Regensburg unter +49 941 945 839 81
– In Passau unter +49 851 986 130 30

Umgekehrt möchten wir Sie darum bitten, uns nur im Notfall zu kontaktieren, um die Kapazitäten für dringende Notfälle freizuhalten.

Wir bedanken uns bei Ihnen für Ihr Verständnis und freuen uns alle auf ein gesundes und gutes 2023!
Ab dem 09. Januar 2023 sind wir natürlich wieder zu unseren gewohnten Geschäftszeiten für Sie erreichbar.

 

Ihre CONACTIVEs

 

Aktion: Urlaubsheimkehrer 23 mit Verlosung

Einen von vielen coolen Preisen gewinnen!

 

Starten Sie mit uns und der Preis-Verlosung zum Urlaubsheimkehrer ins Jahr 2023…

 

Senden Sie uns einfach Ihre Urlaubsgrüße auf unserer speziellen Aktionspostkarte aus Ihrem Urlaubsort zurück und gewinnen Sie viele interessante und coole Preise.

Weiterlesen

Mitglied im Unternehmensnetz Klimaschutz

Unser nächster Schritt zur Nachhaltigkeit!

 

Gemeinsam mit über 500 Unternehmen sind wir Mitglied im Unternehmensnetzwerk Klimaschutz der IHK…

 

Mitglieder im Unternehmensnetzwerk Klimaschutz teilen ein gemeinsames Verständnis zum Klimaschutz.

Weiterlesen

Betriebssitzung

Mittwoch 28. September 2022

 

Wir entschuldigen uns im Vorfeld für die Unannehmlichkeiten bei unseren Kunden!

 

Am Mittwoch den 28. September 2022 befinden wir uns ganztägig in einer Betriebssitzung und Weiterbildung und sind somit nicht telefonisch oder persönlich erreichbar. Wir entschuldigen uns bereits im Vorfeld bei unseren Bestandskunden für die Unannehmlichkeiten.

In dringenden Notfällen sind wir per eMail in den einzelnen Teilbereichen erreichbar. Wir versuchen Ihre eMail so schnell als möglich zu beantworten.

Infrastruktur: support@conactive.de
DMS-ELO: dms@conactive.de
Distribution: endian@conactive.de

Oder hier über unser Kontaktformular:

    Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben zur Kontaktaufnahme und für Rückfragen dauerhaft gespeichert werden.

    Ich habe zur Kenntniss genommen, dass dieses Formular NICHT der Übermittlung von Bewerbungen o.ä. dient.

    Ihre CONACTIVE Geschäftsleitung


     

    Frischer Wind bei CONACTIVE

    Schüler des Robert-Koch-Gymnasiums entdecken die IT!

     

    „Ist das wirklich ALLES IT?“ fragt man sich da…

     

    Von A wie Account bis Z wie Zip konnten die beiden Schüler-Praktikanten einen Einblick in die IT der CONACTIVE bekommen!

    Weiterlesen

    Neu: Zweigstelle in Passau

    Ab sofort auch in Passau für Sie da!

     

    Die CONACTIVE eröffnet eine Zweigstelle in Passau

     

    Im Zuge der weiterhin positiven Unternehmensentwicklung, eröffnet die CONACTIVE GmbH & Co KG eine weitere Zweigstelle:  Passau!

    Weiterlesen

    Neu: Endian Mini 2022!

    Die Endian Mini 2022! Klein aber OHO!

     

    Endian UTM Mini ist die neueste Hardware-Appliance in der Endian UTM-Familie und ersetzt ab sofort die beiden Bestseller UTM Mini 10 und Mini 25!

     

    Wie die größeren Modelle Endian UTM Mercury und Endian UTM Macro gibt es zur neuen Endian UTM Mini ein flexibles Lizenzmodell: Wächst das Unternehmen, so lassen sich ganz einfach mehr Lizenzen dazubuchen und die Endian UTM Mini wächst mit. Ein Austausch der Firewall ist nicht nötig.

    Die neue Endian UTM Mini ist zunächst in Größen für 10 und 25 Anwender erhältlich. Nach der Veröffentlichung des neuen Betriebssystems EndianOS 6.5 wird sie auch in einer Größe für 50 Anwender verfügbar sein, um die Anforderungen von Unternehmen mit höherem Bedarf abzudecken.

     

    Was ist neu bei der Endian Mini 2022?

    • Klein: Die neue Hardware braucht nur halb so viel Platz wie ihre Vorgänger (165mm x 92mm x 40mm).
    • Stark: Die neue Endian Mini verdoppelt ihre Leistung.
    • Leise: Dank des lüfterlosen Designs extrem leise.
    • Flexibel: Lizenzmöglichkeiten lassen sich einfach erweitern.
    • Zukunftssicher: Entwickelt und gebaut mit Blick auf EndianOS 6.5

     

    Leistung Endian Mini 22 . Endian UTM Mini 10 . Endian UTM Mini 25
    Firewall-Durchsatz 3,0 Gbit/s 1,0 Gbit/s 1,5 Gbit/s
    VPN-Durchsatz (IPsec & SSL) 240 Mbit/s 50 Mbit/s 120 Mbit/s
    IPS Durchsatz 300 Mbit/s 120 Mbit/s 150 Mbit/s
    Antivirus Durchsatz (Proxy) 400 Mbit/s 90 Mbit/s 175 Mbit/s

     

    Ihr CONACTIVE – Endian Team.

    Navigation